Für wen gilt die Hausordnung?
Die Hausordnung gilt für alle Personen, die die Artemed Fachklinik München betreten oder sich auf dem Gelände befinden.
Warum gibt es eine Hausordnung im Krankenhaus?
Die Hausordnung regelt das respektvolle und störungsfreie Miteinander zwischen Patientinnen, Patienten, Besucherinnen, Besuchern und Mitarbeitenden.
Was bedeutet Rücksichtnahme im Krankenhausalltag?
Patientinnen und Patienten sollen Rücksicht aufeinander nehmen, insbesondere auf Ruhezeiten, Hygiene und gemeinschaftliche Bereiche.
Wann ist Nachtruhe?
Die Nachtruhe beginnt um 22:00 Uhr. Ab dann soll auf Telefonate und Fernsehen verzichtet werden, sofern es keine besondere Vereinbarung im Zimmer gibt.
Darf ich eigene Geräte mitbringen?
- Voll funktionsfähige eigene elektronische Geräte wie z.B. Mobiltelefon, Tablet, Laptop, Radiowecker, Rasierapparat, Föhn usw. dürfen mitgebracht werden.
- Nicht erlaubt sind Geräte wie z. B. Wasserkocher, Kochplatten, Heizdecken, Heizstrahler. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall im Vorfeld bei uns an.
Gilt ein Handyverbot im Krankenhaus?
Die Nutzung von Mobiltelefonen ist in allen Funktions- und Untersuchungsbereichen untersagt.
Sind Haustiere erlaubt?
Das Mitbringen von Haustieren ist grundsätzlich nicht erlaubt. Für Blindenführhunde gibt es Sonderregelungen.
Was muss ich bei Schäden an Gegenständen tun?
Schäden sind dem Pflegepersonal zu melden. Für verursachte Schäden haftet die verursachende Person selbst.
Wann und wo darf ich Besucher empfangen?
- Besuchszeiten sind von Montag bis Freitag 13.00 bis 18.00 Uhr (letzter Einlass 17.15 Uhr) sowie an Wochenenden und Feiertagen von 11.00 bis 19.00 Uhr (letzter Einlass 18.15 Uhr).
- Möglich sind zwei Besucher pro Tag und Patient. Es soll sich möglichst nur der Besuch eines Patienten gleichzeitig im Patientenzimmer aufhalten.
- Ausnahmen sind in besonderen Fällen nach Rücksprache mit Ärzten und dem Pflegepersonal möglich.
Was muss ich beim Verlassen der Station beachten?
- Beim Verlassen des Zimmers sollten Patientinnen und Patienten Bademantel oder Freizeitkleidung tragen.
- Vor dem Verlassen der Station ist das Pflegepersonal oder ein Arzt zu informieren.
- Das Verlassen des Krankenhausgeländes ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des zuständigen Arztes erlaubt.
- Während der Visite, den Essenszeiten sowie den Pflege-Rundgängen sollten Patientinnen und Patienten die Zimmer nicht verlassen. Die entsprechenden Zeiten können Sie den Info-Tafeln auf der Station entnehmen.
Wo darf geraucht werden?
Rauchen ist ausschließlich in den ausgewiesenen Bereichen außerhalb des Krankenhauses gestattet.
Ist Alkohol erlaubt?
Alkoholische Getränke dürfen nur mit Erlaubnis eines Arztes konsumiert werden, da mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten auftreten können.
Gibt es Verbote für bestimmte Aktivitäten?
- Werben, Hausieren, Betteln sowie politisch motivierte Aktivitäten sind verboten.
- Das Auslegen von Werbematerial oder die Durchführung von Sammlungen ist nur mit Genehmigung der Geschäftsführung erlaubt.
- Für Film-, Funk- und Fotoaufnahmen, die veröffentlicht werden sollen, ist eine vorherige Genehmigung der Geschäftsführung nötig.
Was passiert bei Verstößen gegen die Hausordnung?
Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Beschwerden können an das Stationsteam oder die Geschäftsführung gerichtet werden.
Sie erhalten alle weiterführenden Informationen zu Ihrem Aufenthalt bei der Aufnahme, danke für Ihre Unterstützung.