Seit Anfang 2013 ist auch die Abteilung für Dermatochirurgie und Dermatologie fester Bestandteil unseres Hauses. Die Abteilung bietet alle Arten von Operationen an der Haut an, die außerhalb der ambulanten Versorgung Ihres Hautarztes liegen. Den Schwerpunkt bildet dabei die Tumorchirurgie. Hier arbeitet ein erfahrenes Team mit allen dermatochirurgischen Behandlungsmethoden, u. a. der Elektro-Chemotherapie.
Darüber hinaus werden Eingriffe wie die operative Behandlung der Akne inversa, die Entfernung von Muttermalen, Lipomen (gutartige Fettgewebsgeschwülste), Hautzysten und Schweißdrüsen, Phimose-Operationen, die Therapie von Narben sowie die Behandlung von Unterschenkelgeschwüren (interdisziplinär mit der Abteilung für Phlebologie und Venenchirurgie) vorgenommen.
2023 wurde unser Haus erstmalig von der renommierten Plattform Klinikradar zur Top-Klinik Hautkrebs ausgezeichnet. Auf der Grundlage offizieller Qualitätsdaten wertet Klinikradar die Qualität von Hautkrebszentren aus. Dabei spielen Klinikausstattung und -abläufe ebenso eine Rolle wie die Erfahrung in der Behandlung von Hautkrebs oder das wissenschaftliche Engagement in dem Bereich. Ebenfalls fließen Aspekte wie das Qualitätsmanagement und Hygienekonzept in die Bewertung ein.
Die Artemed Fachklinik München gilt bundesweit als führende Klinik im Bereich Hautkrebs und ist in der Landesliste der TOP-Krankenhäuser in Bayern aufgeführt.
Das Institut für Dermatochirurgie unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Kunte bietet Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte zur Qualitätssicherung in der Dermatochirurgie.